FahrRad-Aktion

Ziel dieses Projektes ist es, das Fahrrad oder den Roller stärker bei den Kindern zu etablieren, sie mobiler zu machen und ihnen die notwendige Ausbildung zu geben, sicher und fit mit dem Fahrrad zu werden sowie sich umweltfreundlich fortzubewegen. Durch die jährliche Teilnahme an der Aktion „Wir sammeln grüne Meilen“ wollen wir den Autoverkehr vor der Schule stark reduzieren.
Aufgrund des weitläufigen Einzugsgebiet der Schule sind manche Kinder bei ihrem Schulweg auf das Auto angewiesen. Für diese wurden Elternhaltestellen an schulfernen Punkten eingerichtet, das Gefahrenpotential vor der Schule verringert und die Schülergesundheit durch Fußwege gefördert.
FahrRad 2019
„Wer ist heute zu Fuß zur Schule gekommen?“, viele Kinder melden sich stolz. Auch die Radfahrer, Busfahrer und Rollerfahrer können für zwei Wochen in Oberforstbach Stempel sammeln, denn die Grundschule beteiligt sich an der FahrRad-Aktion der Stadt Aachen. Damit möchte die Schule auch langfristig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, dem Autoverkehr rund um die Schule entgegenwirken und die Kinder zu mehr Gesundheitsbewusstsein erziehen.
Von den Eltern wird die Aktion tatkräftig unterstützt. Ein Vater baute über Wochen ehrenamtlich einen Rollerständer, der mit Eltern- und Kinderhilfe einbetoniert wurde. Der Förderverein stiftete das Material. So konnten die 180 Kinder zu Beginn der FahrRad-Aktion mit Liedern den neuen Rollerständer einweihen. Bereits am nächsten Tag füllte er sich mit ihren Rollern.
Die Elternhaltestellen, die nur zum Aus- und Einsteigen der Kinder dienen, sind:
- Tanneallee / Ecke Oberforstbacherstraße
- Schwinnigstraße, vor dem Kindergarten
