Informationen zur Lernzeit

Die Lernzeit, in der die Schülerinnen und Schüler ihre Hausaufgaben machen, findet Montags bis Donnerstags nach dem Mittagessen und einer Bewegungspause zwischen 13.15 und 15.00 Uhr statt. Das 1. und 2. Schuljahr um 13.15 – 13.45 Uhr, das 3. und 4. Schuljahr um 14.00 – 14.45 Uhr. Für eine ruhige und qualifizierte Betreuung bei der Bearbeitung der Hausaufgaben stehen den Kindern eine Lehrerin oder eine OGS-Betreuerin zur Verfügung. In der Freitagslernzeit werden zwar keine Hausaufgaben erledigt, die ist jedoch trotzdem von großer Bedeutung. Hier werden Themen besprochen wie Neuerungen in der OGS oder Schule und Regeln. Zudem wird den Interessen der Kinder an diesem Tag Raum gegeben. Es besteht auch die Möglichkeit zur Freizeitgestaltung im Klassenverband.
Bei den Hausaufgaben werden Hilfestellungen falls nötig gegeben. Das eigenständige Lernen der Kinder steht im Vordergrund. Nicht verstandene oder nicht zu bearbeitende Lernaufgaben werden der zuständigen Lehrkraft schriftlich rückgemeldet.
Wenn die Situation und die Zeit es ermöglicht, wird auf Fehler hingewiesen und zur Verbesserung angeregt. Grundsätzlich erfolgt aber keine Kontrolle auf Richtigkeit. Die Besprechung und Würdigung der Hausaufgaben geschieht durch die Lehrerin im folgenden Unterricht. Kinder, die früher mit ihren Aufgaben fertig sind, können mit Freiarbeitsmaterial selbstständig weiter arbeiten.
Die Hausaufgaben werden vom Lernzeitteam grundsätzlich auf Vollständigkeit überprüft.
Komplett fertig gestellte Hausaufgaben werden im Hausaufgabenheft mit einem grünen Stift abgezeichnet und mit dem jeweiligen Kürzel der Lehrerin oder Betreuerin versehen. Wenn Kinder ihre Hausaufgaben wegen Unkonzentriertheit oder Ablenkung nicht vollständig schaffen, markiert ein grüner Lernzeit-Stempel im Heft oder Buch wie viel ihr Kind in der Lernzeit geschafft hat.

Die noch zu erledigende Hausaufgabe wird im Hausaufgabenheft mit einem grünen Textmarker gekennzeichnet, so dass sie als Eltern einen schnellen und guten Überblick über die Hausaufgabensituation haben.
Wenn Ihnen bezüglich der Lernzeit etwas auf dem Herzen liegt, können Sie uns gerne über das Hausaufgabenheft Ihrer Kinder oder über Mail (ogs-oberforstbach@invia-aachen.de) kontaktieren.
Auf eine gute Lernzeit und vor allem gute Zusammenarbeit mit Ihnen freut sich das Lernzeit – Team